HAW bietet innovative und hoch beständige Korrosionsschutzsysteme für Anwendungsbereiche, in denen herkömmliche Beschichtungs- und Verkleidungssysteme aufgrund hoher chemischer und thermischer Belastungen an ihre Grenzen stoßen. Fluorkunststoffe wie PTFE, PVDF, ECTFE, PFA, FEP oder MFA werden entweder als loses Hemd oder als System mit hervorragender Haftung (z. B. durch Kleben und Schweißen) verarbeitet und aufgebracht.

Neben dem Korrosionsschutz bietet HAW auch eine Auswahl an hochentwickelten Systemen für den Verschleißschutz an, beispielsweise das äußerst widerstandsfähige UHMW-PE-System, das sich hervorragend für Deponie Anlagen eignet.

HAW PFA (PerfluorAlkoxy)

HAW PFA ist eine hoch chemikalienbeständige Folienbeschichtung auf Basis eines Fluorkunststoffs. Das System besteht aus einer Basisschicht, einer leitfähigen Testschicht und einer chemischen Barriere unter der PFA-Folienabdeckung.

Das System ist die ideale Lösung für härtesten Korrosionsschutz von Prozessgeräten und Anlagenteilen aus Stahl und Kunststoff, beispielsweise in Rauchgaskanälen, Wärmetauschern und Prozessbehältern.

Eigenschaften:

  • sehr gute chemische Beständigkeit
  • temperaturbeständig bis 250° C in der Gasphase
  • anti adhäsive Eigenschaften
  • wird als „loses Hemd“ an der Stahlbasis befestigt.
  • Vakuum beständig bis -50 mbar
  • in 1,5 und 2,3 mm Stärke

Anwendungsbereiche:

  • Rauchgaskanäle
  • Wärmetauscher
  • Prozessbehälter

HAW UHMW-PE

UHMW-PE ist eine zähe, elastische Kunststoffbeschichtung auf Basis von ultrahochmolekularem Polyethylen, geeignet für Schüttgüter (Gesteinsschutt, Erze, Kohle etc.). Das hochverschleißfeste und stoßfeste System wird als lose Platten mit angeschweißten Edelstahl-Schraubbolzen und speziellen Befestigungselementen befestigt.

Eigenschaften:

  • hervorragende Verschleißfestigkeit und Gleiteigenschaften
  • gute chemische Beständigkeit
  • anti adhäsive Eigenschaften
  • wird als „lose Plattenverkleidung“ auf Stahl und Beton befestigt.
  • geringe Feuchtigkeitsaufnahme
  • Erhältlich in den Stärken 8 bis 30 mm

Anwendungsbereiche:

  • Kohlebunker
  • Bergbauunternehmen
  • Kläranlagen
  • Gips- und Zementfabriken
  • Massengutfrachter
  • Maschinenbau