HAW-Beläge in der Werkstatt

HAW Linings verfügt über eine modern ausgestattete Werkstatt in Kapellen (Nord-Antwerpen). Diese Werkstatt verfügt außerdem über einen luftbetriebenen 500-KvA-Autoklaven mit einem Durchmesser von etwa 3 Metern und einer Länge von 8 Metern. Bei größeren Teilen arbeiten wir mit unseren deutschen Kollegen zusammen.

Gängige Gummis

Werkstattanwendungen

  • Hartgummi: Graphitgefülltes Ebonit IR 3 – 6 mm
    • Chemisch beständig, autoklavgehärtet
    • Müllverbrennung, Lagertanks, Reaktoren
    • Oberfläche: Stahl
  • Hartgummi: Graphitgefülltes Ebonit NR 3 – 6 mm
    • Alkali- und Säurebeständigkeit, hohe Diffusionsbeständigkeit, autoklavgehärtet
    • Reaktionsgefäße und Prozessteile
    • Oberfläche: Stahl
  • Weichgummi: Chlorobutyl CIIR 3 – 6 mm
    • Chemikalienbeständig, HF, Fluor
    • selbst-vulkanisierend
    • Oberfläche: Stahl
  • Weichgummi: Butylvulkanisiertes IIR auf Anfrage mm
    • Chemisch beständig
    • Robben
  • Hartgummi: Naturkautschuk NR 3 – 6 mm
    • Trinkwasserinstallationen
    • Autoklav gehärtet
  • Weichgummi: Schwefelchlor PE/PVC CSM 3 – 5 mm
    • Weitgehend chemisch beständig
    • Kessel- und Kesselwagen
    • Autoklav gehärtet
  • Weichgummi: Butadien und Styrol-Butadien BR/SBR 3 – 6 mm
    • Verdünnte Säuren, Abrieb
    • Maschinenteile die an Abrieb ausgesetzt sind
    • Zyklone, Saugrohre, Poliertrommeln, Pumpen
    • Autoklav gehärtet
  • Hartgummi: Naturkautschuk D3 3 – 6 mm
    • Müllverbrennung
    • Kernkraftwerke (Radioaktivität)
    • Oberfläche: Stahl
  • Weichgummi: Chlorobutyl/PVC vulkanisiert CIIRR 3 – 5 mm
    • Anwendung bei Salzsäure
    • Lagerung, Rohre, Tankwagen
    • Oberfläche: Stahl/Beton
  • Weichgummi: Butyl/PVC 2 Schichten vulkanisiert IRR 3/PVC 3 – 5 mm
    • Säuren und korrosive Medien, Chromsäure, Schwefelsäure
    • Bauteile für die chemische Industrie
  • Reparatursätze für Weichgummi
    • Epoxidbasis
  • Reparatursätze Hartgummi/Ebonit
    • Synthesekautschuk
  • Reparatursätze für alle Gummis
    • hochmolekulares PU

Besonderheiten:

  • PVC-, PP-, PE-, PTFE-, PFA-Auskleidung: Die HAW verfügt über spezialisiertes und geschultes Personal, um die oben genannten Auskleidungen durch Kleben, Schrauben und Schweißen vor Ort und in ihren Werkstätten anzubringen